Philosophie

paradis des innocents. Stefania Samadelli.

Ich will Kleider schaffen, die etwas Selbst­ver­ständ­liches haben und doch auf diskrete Art die Aufmerk­samkeit auf ihre Trägerin lenken. Nicht das Label steht im Zentrum, sondern die Frau, die es trägt. Ich will meine Kundinnen kleiden, nicht verkleiden. Die Kundin kommu­niziert mit dem Kleid und über das Kleid, definiert Zugehö­rigkeit und Indivi­dualität. Kleider von Paradis sind keine Wegwerf­produkte, sie werden aus hochwertigen Materialien und unter fairen Bedin­gungen produziert und müssen über die Saison hinaus aktuell und kombi­nierbar bleiben. Ganz wichtig ist mir der Dialog mit meinen Kundinnen. Es macht mir Spass zu experi­men­tieren, Risiken einzugehen und neue Lösungen zu finden, eine eigene Formen­sprache zu entwickeln.

Kommen Sie vorbei. In den anspre­chenden Räumen von paradis des innocents finden Sie, was Sie suchen.

«Ihr Kleid war von einer so durch­dachten Schlichtheit, dass man mehr auf die Frau achtete, die es trug, als auf das Kleid an sich. Aber natürlich achtete man auf beides.» Marian Izaguirre, «Als die Träume noch uns gehörten»

Gegründet wurde paradis des innocents 1991. Seither sind wir stetig gewachsen und vom Kreis 4 erst ins Oberdorf und vor zehn Jahren in unmit­telbare Nähe der Bahnhof­strasse gezogen. Viele unserer Kundinnen haben uns seit den Anfangs­jahren begleitet und sind zu Freun­dinnen geworden. Die Arbeits­be­din­gungen der Näherinnen, die unsere Modelle fertigen, sind uns genauso wichtig wie die Zufrie­denheit unserer Kundinnen. Fast alle unsere Modelle werden deshalb in kleinen Serien im Tessin gefertigt. Wir verwenden hochwertige Materialien und sind flexibel, wenn es um Spezi­al­wünsche unserer Kundinnen geht. Die indivi­duelle Beratung ist unser oberstes Ziel. Von Basics für den Alltag bis zum eleganten Abend- oder Hochzeitskleid ziehen wir Sie für jede Situation passend an.

​Ein gutes Team ist stärker als die Personen, die es ausmachen.

An der Oeten­bachgasse arbeiten Modebe­ra­te­rinnen und Designe­rinnen Hand in Hand. Im gemeinsamen Gespräch und in der Zusam­men­arbeit von Design, Produktion und Verkauf entstehen neue Ideen. Meine Mitar­bei­te­rinnen im Atelier und im Design sind zeitweise auch aktiv im Verkauf tätig und lernen so die Kundinnen und Ihre Bedürfnisse kennen.

Im Team ist Maria, die unsere Kundinnen aktiv und mit grossem modischen Flair im Laden berät. Barbara arbeitet im Atelier, sie näht Unikate und passt die gekauften Stücke an. Maya ist verant­wortlich für die Designentwicklungen und die Koordi­nation der Produk­ti­ons­abläufe.
Seit mehr als 20 Jahren bereitet unsere erfahrene Schnitt­tech­nikerin Andrea die Schnitte für die Produktion der Modelle vor. Mit unseren Liefe­ranten und Manufakturen im Tessin, in Kroatien und Italien pflegen wir eine wunderbare und langjährige Zusam­men­arbeit.


paradis des innocents. Stefania Samadelli.

My goal is to create dresses that are unpre­tentious yet still discretely draw attention to the wearer. The focus is not on the label, but on the woman wearing it. I wish to dress my clients, not overdress them. Through the dress and in wearing the dress, the client conveys a sense of belonging and indivi­duality. Dresses made by paradis are not throw-away items – they are made using high-quality materials, produced under equitable working conditions, and designed to be fashionable and combinable beyond the current season. Maintaining a constant dialogue with my clients is of utmost importance to me. I love to experiment and take risks to find new solutions, thus developing my own design vocabulary.

Stop by to see the paradis des innocents collection. You’ll find what you’re looking for in our appealing retail space.

“Her dress was such a clever study in simplicity, that we found ourselves drawn more to the woman wearing the dress than to the dress itself. But naturally, we were paying attention to both.” Marian Izaguirre, “Life when it was ours”

paradis des innocents was founded in 1991 and has continued to grow ever since. Our first move was from District 4 to Oberdorf, then ten years ago, we moved to the immediate vicinity of the Bahnhof­strasse. Many customers have remained loyal to us since our early days and have become friends. The working conditions of the seamstresses who produce our designs are just as important to us as the satis­faction of our clients, therefore most of our designs are made in small quantities in Tessin. We use high-quality fabrics and happily accom­modate our clients’ special requests. Our primary goal is to provide one-on-one consul­tation. From every day basics to an elegant evening or wedding gown, we will dress you for every occasion.

​A good team is stronger than its individual members.

In our Oeten­bachgasse location, fashion consultants and designers work hand in hand. Close consul­tations and colla­bo­ration between design, production and sales blossom into new ideas. My studio and design colleagues occasionally work in the retail location so getting to know our clients and their requi­rements. Our team members include Maria, whose flair for fashion is much appre­ciated by our retail clients. Barbara work in the studio: she sew one-off pieces and adapt the purchased pieces. Maya is responsible for design and production coordi­nation. For more than 20 years, our experienced pattern cutter Andrea has been preparing our designs for production. We also have a long-standing relati­onship with our fabric repre­sen­tatives and manufac­turers in Tessin, Croatia and Italy.